Aller au contenu principal

Im Fokus

7.11.23

«Meine Schwester kennt Menschen, deren Kinder ermordet wurden»

Der Basler Networker Rolf Stürm ist mit seinen Angehörigen in Israel täglich in Kontakt. Im Interview spricht er über die Lage vor Ort und die...

Physische Klangspuren – Networks Wiedersehen mit der Liste

Die jungen Wilden der internationalen Kunstszene zeigten in Basel ihre Werke. Zu den 25’000 Besucher:innen der diesjährigen Liste zählen auch 30 Networker.

Im Fokus

1.5.23

«Bei Kindern muss man sich als Arzt das Vertrauen erarbeiten»

Von Wuppertal über Berlin nach Basel: Die Liebe zur Musik und zur Natur begleiteten Neumitglied Tobias Schilling durch alle Stationen seines Lebens.

«Network ist wie ein bunter Blumenstrauss»

Robert Lussi übernimmt im Februar die Regionalleitung von Network Basel. Wir haben mit dem 59-jährigen Niederlassungsleiter einer Schweizer Privatbank über seine neue Aufgabe gesprochen.

Abends im Museum: Die Evolution des Piet Mondrian

Am Abend des 3. Oktobers öffnete die Fondation Beyeler in Basel exklusiv für Network  nochmals ihre Pforten. Zu sehen gab es die Werke des wandlungsfähigen niederländischen Malers Piet Mondrian.

Oslo-Reise: Eine unerschütterliche Stadt unterm Regenbogen

Die Regionalgruppe Basel organisierte eine dreitägige Reise nach Oslo, die von angenehmem Wetter und guter Stimmung geprägt war. Mitgereist war auch der zukünftige Regionalleiter Robert...

Kultur

13.7.22

Neue Kunst am Puls der Zeit

Der gemeinsame Besuch der «Liste Art Fair Basel» ist längst zum Traditionsanlass geworden. Dieses Jahr fanden sich die teilnehmenden Networker auf der Suche nach zeitgenössischer Kunst in einem Schiffsbauch auf dem Rhein wieder.

im Fokus

6.3.22

Die Schweiz: Eine Insel der Glückseligkeit

Andreas Häner ist 1966 in Bern geboren und seit letztem Monat Neumitglied der Basler Regionalgruppe. Der Fundraiser ist dem Deutschschweizer Fernsehpublikum auch aus der Sendung «Wer wohnt wo» bekannt.

Ein Salongespräch über Mode und Sitten

Wenn es um Mode geht, werden viele Männer unsicher und greifen zum Altbewährten und -bekannten. Dominik Bachmann findet: Das muss nicht sein – Hauptsache, man bleibt sich selbst und authentisch.

Wer alles auf eine Karte setzt…

Der Lockdown hat viele Selbständige an den Rand des Ruins gebracht. Basler Networker Peter Reichenstein und seine Firma VeriPro AG haben die Kehrtwende geschafft und das Business diversifiziert.

Newsletter-Anmeldung