Aller au contenu principal

Gemalter Brief­wechsel in der Berner Galerie da Mihi

Mit Pat Noser und dem Gewinner des network Kulturpreises, Yannick Lambelet, prallten in der Galerie da Mihi zwei ganz unterschiedliche, aber ähnlich kreative Geister aufeinander....

Wahlen 2023: network bleibt im Bundes­haus vertreten

Mit dem bisherigen Nationalrat Hans-Peter Portmann hat network weiterhin einen Vertreter in Bundesbern. Ständeratskandidat Bernhard Pulver hat die Wahl hingegen knapp verpasst. Verantwortung zu übernehmen...

network feiert mit Bundes­rätin Baume-Schneider

Vor 175 Jahren am 12. September wurde unsere Bundesverfassung geboren. network beging das Jubiläum mit einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und der Community....

Eine Komödie über die traurige Kunst der Selbst­ver­leug­nung

Networker Alex Truffer bringt in Bümpliz den queeren Klassiker «La Cage aux Folles» auf die Bühne. Seine Inszenierung gibt auch den ernsten Aspekten des Stücks...

Die Bundesstadt im queeren Ausnahmezustand

Die EuroGames und die Bern Pride waren ein voller Erfolg – auch dank zahlreicher engagierter Networker. An der Pride-Demo war der Verein mit einer starken Delegation von 50 Personen vertreten.

Das queere Sportfest im Zeichen der Inklusion und Vielfalt

Mit den EuroGames findet diesen Sommer in Bern der grösste LGBTI-Sportanlass Europas statt. An dessen Organisation sind zahlreiche Networker federführend beteiligt.

Hoch über Ostermundigen: Network inspiziert den Bäretower

Die Regionalgruppe Bern organisierte eine Architekturführung im kürzlich fertiggestellten «Bäretower», dem 100 Meter hohen Wahrzeichen von Ostermundigen. Anschliessend gabs Abendessen auf Etage neun.

Schwulenhass in der Bibel? Ein neues Buch sucht Antworten

Theologe und Networker Josef Burri führte zahlreiche Gespräche mit LGBTI-Flüchtlingen. Seine Erkenntnisse veröffentlichte er im Buch «Jakobs Fluch», das er nun am ApéroPlus in Bern vorgestellt hat.

Gleichstellung ist Geduldsarbeit

Am 22. November stellte Marianne Kauer, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bern, ihre Fachstelle vor. Eingeladen waren auch die Mitglieder von WyberNet und hab queer bern.

Eine neue Fachstelle der Armee sorgt für mehr Vielfalt

An der QueerOfficers-Academy in Bern hatte Network Gelegenheit, die Fachstelle «Frauen in der Armee und Diversity» kennenzulernen. Auf das Referat der Chefin folgte eine lebendige Diskussionsrunde.

Newsletter-Anmeldung