Die Generalversammlung in Montreux wählte Michael Deml, André Wälti und Dyami Häfliger in den nationalen Vorstand. Das sind die drei Neuzugänge im Kurzporträt!
Für queere Menschen ist es oft nicht leicht, ihren Glauben offen zu leben. Wir zeigen in dieser Übersicht Angebote, dank denen Spiritualität und Austausch in einem geschützten Rahmen möglich sind.
Der 35-jährige Genfer Top-Triathlet Thomas Huwiler spricht im Interview unter anderem über Sport, Politik, seine Arbeit als Deutschlehrer – und sein spätes Coming-out.
Der Tag der GV in Montreux wird zugleich Raphaël Hatems letzter Tag als Lausanner Regionalleiter sein. Während seiner sechsjährigen Amtszeit erfuhr network Vaud einen bemerkenswerten Aufschwung.
LGBTI-Filmfestivals bringen auch 2025 wieder Vielfalt auf die Schweizer Leinwände. Hier gibt’s die queeren Kinoevents des Jahres auf einen Blick!
Alle Jahre wieder wird’s bei network ganz schön feierlich. Wir blicken auf einige Anlässe des vergangenen Advents zurück.
Das Genfer Neumitglied Joffrey Vuillermet spricht im Interview über die Herausforderungen der modernen Gastronomie und die neue Strategie seiner Regionalgruppe.
network Genf wird mit drei Lausannern in der Regionalleitung neu aufgebaut. Dieser ungewöhnliche, aber vielversprechende Vorschlag wurde an der Genfer Regionalversammlung einstimmig gutgeheissen.
An der vergangenen Generalversammlung in Luzern wurden Dirk Langer und Oliver Fuchs in den Vorstand gewählt. Wer sind die beiden? Was motiviert sie für ihre Arbeit und was ist ihre Vision für Network?