Aller au contenu principal

Kultur

30.11.18

Alles anders nach 1968?

Die Zürcher Networker liessen sich Ende November durch die aktuelle Ausstellung «Imagine 68» im Landesmuseum in Zürich führen. Ein eindrücklicher Rundgang für alle.

Schweizer Oscar für Diversität

Am 29. September wurden die ersten Swiss Diversity Awards in Bern verteilt. Im Interview blickt Networker Michel Rudin auf den erfolgreichen Anlass zurück.

Powerfrau bei den Networkern

Die Innerschweizer Networker empfingen Ursula Jones-Strebi zu einem Business Lunch. Ihr Leben zeichnet sich durch ihr grosses Engagement in der Förderung von Musiktalenten aus. Dafür wurde sie schon von der Queen ausgezeichnet.

In fremden Wohnungen

Networker Peter Lindemann war Teilnehmer bei der neuen Unterhaltungssendung «Wer wohnt wo?» des Schweizer Fernsehens. Zusammen mit anderen vier Kandidaten besuchten sie sich gegenseitig in ihren Wohnungen und mussten erraten, wer wo wohnt.

Vom Erfolg im Vorfeld überwältigt

Die Zeit für einen Swiss Diversity Award scheint überreif zu sein. Die Idee des Berner Networkes Michel Rudin und Jazzmin Dian Moore hat eingeschlagen und verspricht ein voller Erfolg zu werden. Preisverleihung ist am 29. September im Kursaal Bern.

Kultur

1.8.18

«Schwule sind ein schwieriges Zielpublikum»

Networker Christoph Geiser erhält 2018 den Grossen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern. Mit uns hat er unter anderem über gewonnene Preise, sein Gesamtwerk, die schwule Leserschaft und die Fiktion in seiner Arbeit gesprochen.

«Um 23 Uhr war der ganze Kuchen weg»

Wie letztes Jahr organisierten Network und Wybernet an der Zürich Pride gemeinsam eine Bar. Der Umsatz stimmte und Networker Jonas Schneider rechnet damit, dass wiederum ein Gewinn an eine wohltätige Organisation überwiesen werden kann.

Kultur

1.7.18

«Der Ehrenpreis riecht nach Testosteron und Phenethylamin»

Neben dem Kulturpreis verleiht die Kulturkommission dieses Jahr auch einen Ehrenpreis. Der Gewinner ist Frantiček Klossner. Wir haben ihn zu seinem Schaffen befragt.

Eine erfolgreiche Pride-Premiere in Lugano

Am ersten Juniwochenende fand erstmals eine nationale Pride in der italienischen Schweiz statt. Networker Fred Bourdier war in Lugano mit dabei und erzählt. 

«Ich habe einen ziemlich schrägen Humor»

Yannick Lambelet ist ein 32-jähriger Künstler aus La Chaux-de-Fonds. Für seine Arbeit «Pure and horny, just like an unicorn, but allergic to horses» hat er den Network Kulturpreis 2018 gewonnen, der ihm am 7. Juli im Kunst(zeug)Haus Rapperswil übergeben werden wird. Wir haben mit ihm über seine Kunst gesprochen.

Newsletter-Anmeldung