Aller au contenu principal

Manifesta 11 – Berufe in Bildern

Hallenbäder, Klärschlamm und Supermärkte – die Network-Führung durch die Manifesta 11 war ein voller Erfolg.

Theater

2.9.16

«Huit Femmes» – wenn Männer Frauen mimen

Vom 3. bis 25. September wird im Casino Theater Münsingen der Klassiker «Huit Femmes» aufgeführt. Das Besondere: Sämtliche Frauenrollen werden von Männern gespielt. Regie führt Networker und Kulturmanager Alex Truffer.

Gemütliche Atmosphäre in Locarno

Im Rahmen des «Festival del film Locarno» organisierte die Network-Regionalgruppe Tessin zwei Apéros. Mit dabei war auch Festivalpräsident Marco Solari.

Bodensee

5.8.16

Guter Start für LGBT-Plattform «Queer Lake»

Networker Roland Köppel ist Mitbegründer der Informationsplattform «Queer Lake». Diese verbreitet LGBT-relevante News aus der Bodenseeregion.

Musikdorf Ernen – ein fixer Termin im Network-Kalender

Ende Juli besuchte eine Gruppe Networker das «Musikdorf Ernen» – und erlebte vor prächtiger Alpenkulisse ein Wochenende voller Literatur, Musik und Wandervergnügen.

Die Liebe zum Film und zu Zürich

Für sein kulturelles Lebenswerk wurde der Networker This Brunner vom Kanton Zürich mit der Goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet. Deren Verleihung fand Mitte Juli im Kanzlei-Club statt.

Russland: «Den Familien Mut machen»

Im Rahmen der Zurich Pride wurde die Fotoausstellung «A Display Of Intimacy» präsentiert. Diese bietet Einblicke in das Leben russischer Regenbogenfamilien.

Podium

4.7.16

Unterschiedliche Prioritäten in der Schwulenbewegung

Wo steht die Schwulenbewegung heute, wie sah sie früher aus? Diese Fragen wurden letzten Monat im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Zürich besprochen.

Vom Privileg, die Rosinen picken zu können

Für seine Arbeit als Kulturvermittler erhält Peter Leimgruber, Mitbegründer der Networkregionalgruppe Innerschweiz, den Anerkennungspreis der Stadt Luzern.

Für uns machte Uli Sigg eine Ausnahme

Anfang Mai erhielt eine Gruppe von Networkern exklusive Einblicke in die Ausstellung «Chinese Whispers» in Bern. Die Führung übernahmen Kuratorin Kathleen Bühler sowie der Kunstsammler Uli Sigg.

Newsletter-Anmeldung