Schwul auf der Wiesn? Mit dem Oktoberfest und der OLMA gibt es beliebte network-Anlässe an Orten, die man sonst nicht unbedingt mit LGBTI in Verbindung bringt. Das passt gut, finden die Organisatoren.
network-Neumitglied Benjamin Märkli ist am Bundesverwaltungsgericht tätig und mag Abwechslung. Im Interview mit ihm geht es um Pflanzenschutzmittel, Fondue Chinoise und Thomas Mann.
Das Beispiel Bern zeigt, wie reichweitenstarke Zusammenarbeit entsteht – mit Mut zu vielfältigen Partnerschaften, einer engagierten Basis und einem dichten Netzwerk.
Seit dem erfolgreichen Startevent in Bern widmen sich die Young Professionals neuen Projektideen.
Das Berner Neumitglied Hans Ineichen war jahrzehntelang Journalist beim Radio SRF. Seit 2015 produziert er seinen eigenen Wein.
Que(e)r durch die Schweiz und Liechtenstein: Das waren die diesjährigen Prides in Basel, Bern, Luzern, Schaan und Zürich aus der network-Perspektive.
Gilles Stöcklin ist IT-Spezialist bei Tamoil – für Gesprächsstoff ist also gesorgt. Das Neumitglied der Regionalgruppe Lausanne spricht im Interview unter anderem über KI und Öl.
In seiner Bühnenfigur La Veuve Kiri vereint Nils Rickert seine Leidenschaft für Drag und Comedy. Wir sprachen mit dem Zürcher Networker vor und nach der Premiere seines ersten Programms.
Ende Juli fand das 18. network-Wochenende in Ernen statt. Organisator Francesco Walter blickt auf die Geschichte von «Queerlesen» zurück und sagt, weshalb es weiterhin queere Sichtbarkeit braucht.
Das Basler Neumitglied Roger Eltbogen ist Frauenarzt und selbstdeklarierter «Wagner-Fanatiker». Er spricht im Interview über den Beruf, die Musik und die Heilkraft der Pflanzen.