Die Einladung zur network-GV vom 27. April 2024 in Locarno verspricht elegante Kino-Atmosphäre. Regionalleiter Emilio Motta erzählt, was es damit auf sich hat.
Durch die neuen Statuten erhielten die Regionalversammlungen ein strafferes Regelwerk. Eine grosse Herausforderung oder kaum der Rede wert?
Am Club Dinner in Zürich teilten Schwinger Curdin Orlik und 3×3-Basketballer Marco Lehmann ihre bewegenden Coming-out-Geschichten – ein Abend, der Mut macht und inspiriert.
network Genf wird mit drei Lausannern in der Regionalleitung neu aufgebaut. Dieser ungewöhnliche, aber vielversprechende Vorschlag wurde an der Genfer Regionalversammlung einstimmig gutgeheissen.
Die Leiter der Young Professionals blicken auf einen erfolgreichen Startanlass zurück. Rund 60 engagierte Teilnehmer hinterliessen in Bern jede Menge Ideen für die Zukunft der Projektgruppe.
Neo-Networker Daniel Bolt spricht im Interview über seine Rolle in der Zürcher Regionalleitung, seinen Beruf, das Theater und das Reisen.
Curdin Orlik und Marco Lehmann kommen aus unterschiedlichen Sportarten, haben aber zumindest zwei Dinge gemein: Sie outeten sich während ihrer Karriere als schwul und sind im März zu Gast im Club Dinner.
Broker in Tokio, humanitärer Helfer im Iran, Schauspieler in Paris. Das Leben des Lausanner Neumitglieds Fabian Ferrari liest sich wie ein Filmskript – dabei ist ja seine Leidenschaft das Theater.
Die Regionalgruppe Bern lud zum grossen Drag Bingo-Abend! Ob auch der eine oder andere Networker im Drag-Outfit erschien, wie das in der Einladung vorgeschlagen wurde?
In seinem letzten Neujahrsgruss als amtierender network-Präsident blickt Frank Preuss auf ein spannendes Jahr voller queerer Highlights zurück und erklärt, was für ihn «Gay Leadership» bedeutet.