Aller au contenu principal

Ein Queer Space ohne Vor­urteile

Architekt und Networker Basil Spiess erhielt mit seinem Büro Skop den Auftrag, das neue Gesundheitszentrum Checkpoint Zürich zu gestalten. Es entstand ein Ort mit selbstbewusst frischem Auftritt.

network versteht (nicht nur) Bahnhof

Schräge Lifte und versteckte Herausforderungen: network und WyberNet blickten hinter die Kulissen des Hauptbahnhofs Zürich. 

Ein Dinner trägt networks Werte in die Gesell­schaft hinaus

Das Social Dinner von network Zürich erlebte im Restaurant des Schweizer Fernsehens eine gelungene Premiere. Das Sozialwerk Pfarrer Sieber darf sich über einen fünfstelligen Betrag...

Wahlen 2023: network bleibt im Bundes­haus vertreten

Mit dem bisherigen Nationalrat Hans-Peter Portmann hat network weiterhin einen Vertreter in Bundesbern. Ständeratskandidat Bernhard Pulver hat die Wahl hingegen knapp verpasst. Verantwortung zu übernehmen...

Vierfacher Tanz mit Rousseau

Nachdem das erste Projekt seiner Tanzkompanie ein voller Erfolg wurde, plant Choreograf und Networker Ihsan Rustem bereits den nächsten grossen Wurf: Für «4 x Rousseau»...

Dinner-Gast Josef Felder: Ein Überflieger ohne Rückspiegel

Die Schweizer Wirtschaftspersönlichkeit Josef Felder gab am vergangenen Club Dinner in Zürich private Einblicke in eine bewegte Vergangenheit. Dinner-Ehrengast Josef Felder hatte Moderator Damian Betschart...

Kochen, servieren und abwaschen für den guten Zweck

Die Regionalgruppe Zürich serviert am 8. Oktober ein exquisites Dinner dreier Spitzenköche und sammelt so Spenden fürs Sozialwerk Pfarrer Sieber. Der Event ist ein Novum in der Geschichte von network.

Im Fokus

5.6.23

«Hier kann man wirklich etwas bewegen»

Tom Scharff, der einst als Langstreckenläufer Höhentrainings in Afrika absolvierte, ist heute Gruppenleiter in einer Spedition – und neuerdings auch Mitglied von Network Zürich.

Engagierter Schlagabtausch im Volkshaus

Network Zürich ist es gelungen, gleich fünf Kandidat:innen für den Regierungsrat zu einer lebhaften Podiumsdiskussion einzuladen. Bei LGBTI-Themen herrschte allerdings überraschend viel Einigkeit.

Im Fokus

1.2.23

«Ein Schwuler im Fernsehen ist kein Grund zur Aufregung mehr»

Mario Grossniklaus kennt man aus SRF-Sendungen wie der Tageschau, der Arena und dem Club. Seit letztem November ist der 46-jährige Journalist Mitglied bei Network Zürich.

Newsletter-Anmeldung