NetworkMag 2020 7.5.20
Führungstipps und Visionen

Frisch aus der Druckerpresse: Das Jahresmagazin von Network ist gerade erschienen. Die Themen sind vielfältig, farbig und informativ. Ideal für die Zeit, in der Kontakte untereinander nur virtuell stattfinden dürfen.
Lust auf virenfreie Nachrichten (fast) ganz ohne Corona? Vor wenigen Tagen haben alle Networker die neueste Ausgabe des NetworkMags zu sich nach Hause geschickt gekriegt. Der Vorstand hat beschlossen, die Edition 2020 nicht erst an der Generalversammlung, für die ja noch kein Ersatzdatum feststeht, sondern trotzdem wie ursprünglich vorgesehen schon Ende April herauszubringen.
Ein Themenschwerpunkt im Heft ist das weltweite «Rainbow Cities Network»: Wir haben uns in den Schweizer Mitgliedstädten Genf und Bern umgehört, mit dem RCN-Koordinator in Hannover gesprochen und in einer deutschen und einer luxemburgischen Regenbogenstadt nachgefragt, was ihnen die Mitgliedschaft bei RCN überhaupt bringt.
Von Valentin Vogt, Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, wollten wir wissen, was er vom Swiss LGBTI-Label, Quoten und Netzwerken hält. Er spricht mit uns unterem anderem auch über Führungstipps und den «idealen» Manager. Wie so ein typischer Manager ausschaut, haben wir auch den in Zürich lebenden Genfer Fotografen Patrick Mettraux gefragt. Seine kleine durchaus gewollt kitschige Porträtserie von vier bei Network häufig vertretenen «Männertypen» findet ihr exklusiv im neuen Magazin.
Neues rund um LGBTIs in der Arbeitswelt, statistisches und praktisches über Männergesundheit sind ebenso Themen, denen wir nachgegangen sind, wie wir auch genauer nachgefragt haben, was es mit dem Vorwurf «Pink Washing» – insbesondere im Rahmen und Umfeld der Pride – auf sich hat.
Der Vorstand hofft, euch mit dem Versand des Magazins die Wartezeit zum Zeitpunkt, wenn Anlässe unter Menschen wieder möglich sein werden, etwas zu verkürzen und wünscht eine gute Lektüre.
Text:Michel Bossart