Aller au contenu principal

20 Jahre 5.2.16

Jubiläums-GV: «Zurückblicken und stolz sein»

Gefeiert wird in Zürich - in jener Stadt
Gefeiert wird in Zürich – in jener Stadt

Am 12. März 2016 findet in Zürich die Network-Generalversammlung statt. Es wird ein besonderer Anlass: Der Verein feiert seinen 20. Geburtstag.

Das Ziel der Network-Generalversammlung Mitte März ist klar: «Wir wollen zeigen, dass die Mitglieder stolz sein können auf ihren Verein», sagt der Zürcher Regionalleiter Joseph F. Achermann. Er ist für die Gesamtkoordination der GV zuständig und bildet zusammen mit Daniel Seiler, Erik Schlumpf und Oliver Fritz das Organisationskomitee. «Network wurde an der ersten Generalversammlung am 26. Januar 1996 gegründet. Im ersten Vereinsjahr waren es rund 50 Networker, nun haben wir bereits gegen 450 Mitglieder in acht regionalen Sektionen.» In diesen Jahren sei viel geleistet und erreicht worden. Das dürfe und solle man geniessen und feiern, ist Joseph überzeugt.

Geburtsstadt Zürich

Gefeiert wird in Zürich – in jener Stadt, in welcher der Verein aus der Taufe gehoben wurde. «Gemäss Turnus wäre eigentlich Basel Austragungsort gewesen», so Joseph. Als aber festgestellt wurde, dass 2016 ein wichtiges Jubiläumsjahr sei, habe man abgetauscht. Nun wird die GV am 12. März am Limmatufer eröffnet. «Um 10.30 geht’s los, in den historischen Gemäuern des Zürcher Rathauses.» Dort werden die Networker unter anderen von Stadtpräsidentin Corine Mauch begrüsst. Danach geht die statutarische Generalversammlung über die Bühne, bevor die Gäste zu einem Stehlunch ins Zunfthaus zur Meisen geladen werden.

Hauptfeier mit Seesicht

Mit dem Festakt im Hotel «The Dolder Grand» folgt dann am frühen Samstagabend das Highlight der GV. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden einige Meilensteine der Vereinsgeschichte gestreift. Des Weiteren richtet Klaus Wowereit, der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, einige Worte an die Networker. Als Ehrengast nimmt mit der ehemaligen Bundesrätin Ruth Metzler auch die «Mutter des Partnerschaftsgesetzes» an den Feierlichkeiten teil. Für die musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt, eine der Darbietungen gibt der Countertenor und Network-Kulturpreisträger Martin Oro. Nach dem Festakt folgt das Gala-Dinner, bevor «eine Überraschung den Abend abrundet – mehr möchte ich dazu aber noch nicht verraten», sagt Joseph lachend. Schliesslich kommt es anlässlich der Generalversammlung auch zu einer Premiere, wenn das neue Network-Magazin an die Teilnehmer verteilt wird.

Führungen durch Stadt und Zoo

Wer schon am Freitag nach Zürich reist oder am Sonntag noch verweilen will, kann am vielfältigen Rahmenprogramm teilnehmen. Am Freitag treffen sich die Networker in der «Wirtschaft Neumarkt» zum Abendessen, für Sonntag sind zwei Führungen geplant. Die eine bringt Interessierten die Zürcher Altstadt näher, die andere dreht sich um das Thema «Homosexualität im Tierreich» und findet im Zürcher Zoo statt.

Anmelden nicht vergessen!

Die Anmeldefrist für die GV-Teilnahme läuft bis zum 29. Februar 2016. «Unbedingt anmelden und mitfeiern» sagt Joseph. Getreu dem Motto: Zurückblicken, stolz sein und geniessen!

Text: Markus Stehle

Newsletter-Anmeldung