Aller au contenu principal

Kommunikation 9.6.20

Neue Kommunikationsverantwortliche

Thomas Wehry (rechts) und Pesche Sahli übernehmen bei Network gemeinsam die Kommunikation.
Thomas Wehry (rechts) und Pesche Sahli übernehmen bei Network gemeinsam die Kommunikation.

Thomas Wehry aus Basel und Pesche Sahli aus Zürich sind designierte Vorstandsmitglieder und übernehmen in dieser Funktion die Verantwortung des Ressorts «Kommunikation» von Etienne Francey, der vor einem Jahr aus dem Vorstand zurückgetreten ist.

Etienne Francey hatte sich bereit erklärt, das Amt des Kommunikationsverantwortlichen noch ein Jahr nach seinem Rücktritt aus dem Vorstand weiterzuführen. An der Generalversammlung in Bad Ragaz Ende April hätte er das Amt in die Hände seiner Nachfolger geben können. Trotz ausgefallener GV tut er das jetzt – einen Monat später als vorgesehen.

Thomas Wehry (Basel) und Pesche Sahli (Zürich) sind designierte Vorstandsmitglieder und haben sich bereit erklärt, das Ressort Kommunikation zu übernehmen. Die «amtliche» Bestätigung ihrer Wahl in den Vorstand wird im Juni an der ausserordentlichen GV mittels Abstimmung durch die Mitglieder erfolgen.

Pesche ist stellvertretender Leiter des Informations- und Kommunikationsdienstes der Stadtpolizei Zürich. Er ist Gründungsmitglied, langjähriger Präsident, Ehrenpräsident und frisch wieder Co-Präsident von PinkCop Schweiz, einem Verein für Homosexuelle und Transgender bei der Polizei und deren Angehörige. Bei der Stadtpolizei betreut er die Social-Media-Kanäle und pflegt PR und Image der Polizei. Vor einem Jahr ist er Network beigetreten.

Thomas ist ein Altbekannter: Er ist seit 2010 Network-Mitglied und war von 2015 bis 2018 Leiter der Regionalgruppe Basel. Er ist Geschäftsführer vom Schweizer Teil des Familienunternehmens und war vorher bei Basel Sinfonietta für Marketing und Kommunikation verantwortlich.

Sowohl Pesche wie Thomas sind sich einig, dass sie dieses Ressort vorerst gemeinsam führen möchten. Mit der Zeit wird es sich weisen, ob sie die Verantwortlichkeiten aufteilen oder weiterhin gemeinsam führen werden.

Beide freuen sich, das Ressort in «gut funktionierenden Zustand» von Etienne übernehmen zu dürfen und danken ihm an dieser Stelle für seinen langjährigen Einsatz.

Text: Michel Bossart

Newsletter-Anmeldung