Network Preis 5.10.20
Potenzielle Network-Preisträger gesucht

Bis am 30. November haben alle Networker Zeit, Menschen, Organisationen, Vereine oder Gruppierungen zu nominieren, die an der nächsten Generalversammlung den neuen Network-Preis erhalten sollen. Geehrt werden soll herausragendes Engagement für die schwule Community.
Der ehemalige Network-Kulturpreis wird nächstes Jahr durch den Network-Preis abgelöst. Mit der Verleihung des Preises will Network Menschen, Vereine oder Gruppierungen berücksichtigen, die sich nachhaltig und erfolgreich für die schwule Community starkgemacht haben. Vorstandsmitglied Jan Scharf sagt: «Alle Networker können erstens Menschen oder Organisationen für den Preis nominieren und zweitens dann darüber abstimmen, wer von den Nominierten den Preis erhalten wird.» Anstatt dass eine Kommission den Preisträger bestimmt, wird der neue Network-Preis im wahrsten Sinne des Wortes von allen Mitgliedern verliehen.
Der Network-Preis soll dazu beitragen, sagt Jan, Network als Organisation, die innerhalb der Community Dinge bewegt und beobachtet, sichtbar nach aussen zu positionieren und das auch in den Medien. «Mit dem Network-Preis motiviert Network Menschen und Organisationen, sich für Gay-Anliegen mit Mut und Durchhaltevermögen einzusetzen», zeigt sich Jan überzeugt. Somit trägt der neue Preis auch dazu bei, die breitere Öffentlichkeit für Gay-Anliegen zu sensibilisieren. Der Network-Preis soll jährlich verliehen werden und ist mit 10’000 Franken dotiert.
Während sich der Vorgängerpreis auf herausragende Persönlichkeiten der Kulturbranche beschränkte, kann der neue Network-Preis an Personen oder Organisationen aus den Bereichen Politik, Sport, Wissenschaft, Wirtschaft Kultur oder Soziales vergeben werden. Doch Jan schränkt ein: «Networker, Interessenten oder Organisationen, die von Networkern oder Interessenten geführt werden, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Wir möchten, dass der Preis ausserhalb von Network verliehen wird.»
Alle Networker sind nun aufgerufen, bis am 30. November fundierte schriftliche Vorschläge für mögliche Preisträger*innen ans Sekretariat zu schicken. Nach Einsendeschluss wird die Preiskommission eine Auswahl treffen und geeignete Menschen und/oder Organisationen zur Wahl stellen. Gewählt wird im Anschluss über eine Online-Wahlplattform. «Unser Ziel ist,» meint Jan, «dass der Network-Preis an der Generalversammlung 2021 verliehen werden kann.»
Text: Michel Bossart