Network @ Zurich Pride 4.8.17
Rund 4’500 Franken für den guten Zweck

Mit ihrem Barbetrieb an der Zurich Pride hat die Regionalgruppe Zürich einen beträchtlichen Gewinn eingefahren. Diesen spendet sie der Hilfsorganisation Queeramnesty Schweiz.
An der diesjährigen Zurich Pride unterhielt die Network-Regionalgruppe Zürich – unterstützt von z&h – mit der Partnerorganisation Wybernet gemeinsam eine Bar. «Es war das erste Mal, dass Network und Wybernet das Wagnis eingingen, zusammen an der Pride aufzutreten», erklärt Regionalgruppenleiter Joseph F. Achermann. «Es war uns wichtig, damit ein Zeichen in der Community zu setzen. Ein Zeichen dafür, dass wir Schwule und Lesben im gleichen Boot sitzen und gemeinsam mehr erreichen können.»
Toller Einsatz
Die Vorbereitungs- wie auch die Zusammenarbeit seien insgesamt gut verlaufen, so Joseph. «Viele Networker haben Kuchen zum Verkaufen vorbeigebracht, andere haben hinter der Bar einen Grosseinsatz hingelegt», so Joseph. «Zudem sind zahlreiche Networker vorbeigekommen, auch aus anderen Regionen, und haben an der Bar konsumiert – das war toll!»
Erfreuliches Ergebnis!
Das finanzielle Ergebnis der Aktion war erfreulich: In wenigen Stunden wurden über 25’000 Franken Stunden umgesetzt, nach Abzug aller Kostenpunkte blieb ein Gewinn von 10’304 Franken. Aus diesem wird ein bescheidenes Essen für alle finanziert, die an der «La Paloma-Bar» geholfen haben. Den Rest teilen sich Wybernet und Network hälftig auf. «Letztendlich bleibt uns ein Betrag von rund 4’500 Franken», erklärt Joseph.
Spende für LGBTI-Flüchtlinge
Diese Summe spendet die Network-Regionalgruppe der NGO Queeramnesty Schweiz. «Die Unterstützung dieser Organisation passt sehr gut zum Pride-Motto 2017, das auf die oftmals prekäre Situation von LGBTI-Flüchtlingen aufmerksam machte», so Joseph. Der Betrag wird dem Networker Jakob Keel überreicht, der bei Queeramnesty als Koordinator des Teams «Focus Refugees» fungiert. Die Übergabe geht am 30. August im Rahmen des wöchentlichen Apéros der Zürcher Regionalgruppe im Hotel Storchen über die Bühne. Ab 18.30 Uhr findet der Apéro statt, der Check wird um 19.30 Uhr übergeben, kurz vor der Neumitglieder-Vorstellung.
Text: Markus Stehle
Fotos: Dorothea Hochuli