Erweiterte Vorstandssitzung 6.12.19
Updates von Vorstand und Kommissionen

Anfangs November trafen man sich zur Erweiterten Vorstandssitzung (EVS) in Schönried. Updates aus den Regionen und Kommissionen standen ebenso auf der Tagesordnung, wie die Neuigkeiten aus dem Vorstand.
Am ersten Novemberwochenende trafen sich Vorstand, Regional- und Kommissionsleiter in Schönried im Berner Oberland zur Erweiterten Vorstandssitzung (EVS). Begonnen wurde mit einem Update aus den Regionen: Die Regionalleiter berichteten reihum über die Highlights aus dem aktuellen Vereinsjahr. Besonders erfreut war der Vorstand über die Aktionen der Regionalgruppe Ostschweiz, die im Vorfeld zu den nationalen Wahlen zwei Politpodien in Wil SG und Frauenfeld veranstaltet hat. Diese behandelten vor allem LGBTIQ-Fragen und lösten ein positives Medienecho aus. Herzlich willkommen geheissen wurden Michael Lindemann und Emilio Motta, neue Regionalleiter der Ostschweiz, respektive des Tessins.
In allen Regionen wird tolle Arbeit geleistet: Präsident Daniel Seiler dankte allen Regionen für ihren Einsatz und freute sich über schweizweit acht neue Mitglieder, die der Vorstand an diesem Wochenende aufnehmen durfte. Aktuell zählt Network rund 475 Mitglieder und 66 Interessenten.
Hernach war die Reihe an den Leitern der Kommissionen:
Politik: Hans-Peter Fricker brachte alle auf den neusten Stand bezüglich der laufenden Geschäfte, namentlich «Ehe für alle» und «Diskriminierungsschutz». Letzteres kommt am 9. Februar 2020 vors Volk. Dazu werden die Regionen noch gesonderte Informationen bezüglich Veranstaltungen in ihren Regionen erhalten.
Kommunikation: 4800 Menschen «gefällt» Network auf Facebook. Auf Instagram folgen Network 850 Personen. Auf LinkedIn wird ebenfalls ein Profil betrieben, allerdings wenig erfolgreich. Etienne Francey freut sich, dass die Kommunikationsstrategie Früchte trägt und die Network-Informationen breit gestreut werden. So zählt beispielsweise der monatliche Newsletter gut 1000 Abonnenten, was der doppelten Mitgliederzahl entspricht. Etienne ermuntert die Regionen, weiterhin aktiv auf Facebook zu posten.
Kultur: Aus dem ehemaligen Kulturpreis wird neu der Network-Preis. Man sei so viel freier, meint Adrian Reber, und könne auch Organisationen, Sportler oder andere Menschen, die sich für die Community einsetzen, auszeichnen. Der erste Network-Preis wird im Jahr 2021 verliehen. Genauere Informationen folgen im nächsten Newsletter.
IT: Das neue Event-Tool ist auf der Zielgeraden. Bald wird es für die Regionalgruppen einfacher werden, Anlässe zu erfassen und zu bewerben. Noch sind ein paar Tests notwendig. Donald van de Weyer rechnet damit, dass das Tool im Januar freigegeben werden kann.
Arbeitswelt: 2019 konnten sieben Swiss LGBTI-Labels vergeben werden. Yann Lavenu und Moreno della Picca sagen, dass 14 Firmen aus der Deutschschweiz und fünf Firmen aus der Romandie demnächst ausgezeichnet werden.
Vorstand: Yann Lavenu wird sein Amt ab der nächsten Generalversammlung zur Verfügung zu stellen. Daniel kündigt an, dass man mit der Suche um einen Nachfolger für Yann aber auch für eine Neubesetzung der Kommunikation auf gutem Wege sei. Detaillierte Informationen dazu folgen im kommenden Newsletter. Daniel hat ebenfalls seinen eigenen Rücktritt angekündigt, allerdings erst auf das Jahr 2021. In Zusammenarbeit mit den ehemaligen Präsidenten Oliver Fritz und Luzius Sprüngli wurde eine Long List mit potenziellen Kandidaten und ein Anforderungsprofil erstellt.
Finanzen: Die Finanzen des Vereins sind im Lot. Dank des Mitliederzuwachs ist auch für das laufende Jahr ein ausgeglichenes Resultat zu erwarten.
Für den Workshop am Sonntagmorgen wünschten sich die Regionalleiter drei Arbeitsgruppen, um das Kommunikationskonzept zu diskutieren. Wie vernetzen sich die Regionalgruppen besser untereinander und wie könnte die Kommunikation zwischen Vorstand, Regionalgruppen und Regionalleitern verbessert werden? Nach regem Austausch bedankte sich Daniel für die tolle Arbeit in den Regionen und Kommissionen, verabschiedete die Teilnehmer und rief noch folgende Daten in Erinnerung:
25. April 2020: Network Generalversammlung in Bad Ragaz
13. Juni 2020: Pride Zürich
4. Juli 2020: Pride Genf
Text: Michel Bossart