Aller au contenu principal

Network – Intern 7.7.20

Virtuelle Abstimmung statt GV

Der Vorstand fordete vor ein paar Tagen alle Mitglieder auf, im virtuellen Raum über die Vereinsangelegenheit abzustimmen und den Vorstand neu zu wählen. An der Juli-EVS wird mit den Regionalleitern diskutiert, ob es im Herbst einen nationalen Anlass geben wird. 

Bekanntlich musste die jährliche Generalversammlung von Network, die dieses Jahr in Bad Ragaz SG stattgefunden hätte, wegen der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt werden. Lange war unklar, ob es sich dabei um eine Verschiebung oder eine definitive Absage handelte.

«Der Vorstand hat sich nun entschieden», sagt Präsident Daniel Seiler, «dass die Sachgeschäfte und die Wahlen dieses Jahr im virtuellen Raum stattfinden werden.» Jedes Mitglied hat dazu vor ein paar Tagen einen Link erhalten. Abgestimmt wird über den Jahresbericht, die Rechnung 2019, das Budget 2020 und über zwei von Mitgliedern eingereichte Anträge. Zudem finden Vorstandswahlen statt.

«Die Mitglieder sind nun aufgefordert, bis am 14. Juli ihre Stimme abzugeben», sagt Daniel. Er erklärt: «Nach den neusten Entwicklungen dürften nun zwar wieder Veranstaltungen bis 1000 Personen stattfinden, doch die Lage war dem Vorstand einfach zu unsicher.» So eine Network-GV organisiere sich nicht so einfach von heute auf morgen und man wolle die zirka 300 Teilnehmer nicht einem unnötigen Risiko aussetzen, fügt er an.

Eine ordentliche GV mittels Zoom oder ähnlichen Videokonferenzlösungen abzuhalten, erachtete der Vorstand als nicht zielführend und wenig praktikabel und so er hat sich für diese Variante entschieden. Doch an der erweiterten Vorstandssitzung im Juli werde der Vorstand gemeinsam mit den Regionalleiten eine Bedürfnisabklärung durchführen: «Nicht ausgeschlossen», verspricht Daniel, «dass es im Herbst einen nationalen Anlass geben wird, wenn das von den Mitgliedern gewünscht wird.»

Text: Michel Bossart

Newsletter-Anmeldung